Seite 2
Der Motor musste erst mal gelockert werden und wurde dann abgehoben ,
später legten wir den Motor wieder auf dem rahmen.
Hier einmal der rahmen ohne den Motor .
bevor er in die Werkstatt kommt bleibt er nochn bischen liegen
Zugepackt und
sicher.
So der tag des demontieren kam dann endlich, Ober Kasten runter ,
Holz und Kies zusammen mit Restöl ,( Spitzname
"splittmastig" ) .
Gut zu erkennen die
ausgebaute riesige Kurbelwelle ,noch mit Kolben dran ,war besser aus zu bauen ,
die lagerung erfolgte über halbschalen aus weismetall nich zu vergessen
filzringe sollten je nach zustand erneuert werden
das ist der antrieb der kraftstoffpumpen .das Drucklager
hatte auch bessere zeiten gesehn und musste
entsprechend erneuert werden mit einem etwas grösseren Lager das
in den antrieb versenkt werden musste.
Rechts die aufnahme und die ansteuerung für die pumpen.
Der Motor geht dem ende zu . hier beginnt schon der Zusammenbau
.
Noch einmal ein paar Bilder aus anderer sicht .
Es war endlich soweit, lackier arbeiten lagen an
so das am Samstag nachmittag der Motor.
Der Motor strahlt ,die Sonne lacht ,bald läuft er .
Die voderansicht noch ohne Schwungrad.
Nachdem die Luft angeschlossen war startete der Motor
auf den ersten Bewegungen
Die Luft um den Motor hat nach Zweitakt
Diesel . Der Restaurateur strahlte und machte gleich das Bier auf.
Das Getriebe ist jetzt ausgebaut und im anscluss
folgen die Achsen ,anschließend kommt der rahmen zum sandstrahlen und lackieren
Die Kuppelstangen sind bereits abgebaut ,und sprechen für nen super zustand
NEWS